Publikationen / Mitarbeit Studien / Facharbeiten

Beiträge aus 20 Jahren

  • Interview/Artikel mit Melanie Haub (Beratungsauftrag im Rahmen uWM) https://www.unternehmens-wert-mensch.de/gute-praxis/artikel/news/wir-haben-die-inhalte-der-beratung-wie-ein-schwamm-aufgesaugt, 2018
  • Pritschow K, Pritschow H, Qualitätsmanagement in der Ödemtherapie. In „Das Lymphödem und die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie“, Hrsg. Pritschow H, Schuchhardt Ch, 5. Auflage, WPV Wirtschafts- und Praxisverlag GmbH, 2018 (deutsche, englische, griechische Ausgabe)
  • Pritschow K, Was passiert eigentlich in der Beratung? In Rösel Ch (Hrsg.) „Veränderung – Wenn aus Lebenswenden Neues wächst“. SCM Verlag 2016, S.105 – 122
  • Pritschow H, Pritschow K., Qualitätsmanagement der Therapie von Ödemerkrankungen in der ambulanten Praxis. In Gültig O, Zölltzer H, (Hrsg.) et al, Leitfaden Lymphologie, Elsevier, München 2016
  • Pritschow K., „Day of caring“ – Unternehmen im Landkreis Emmendingen bürgerschaftlich engagiert – Infobroschüre. Mitkoordinatorin als Projektcoach Tandem FWZ 2008
  • Behrendt P, Pritschow K, Rüdesheim B, Transfercoaching – Vom Seminar zur erfolgreichen Umsetzung im Berufsalltag. In zfo 01/2007, S. 49-56 (1. Platz Weiterbildungs-Award Muwit 2006)
  • Engelhard (Pritschow) K, Wenn Qualität zum Selbstverständnis wird. Ein kurzer Einblick in industrielle Anforderungen. In Schuchhardt Ch (Hrsg.). Lymphologie – State of the Art, Kagerer Kommunikation, Bonn 1998; S. 68 – 72
  • Engelhard (Pritschow) K, Weissleder H, Qualität im Spiegel von Anspruch und Wirklichkeit – Ein Beitrag zur Qualitätssicherung in der Therapie lymphostatischer Extremitätenödeme. In LymphForsch 1998; 2(2): 92 – 99.
  • Engelhard (Pritschow) K, Kast R, Stillstand bedeutet Rückschritt – Gruppenarbeit bei der SICK AG. In Personalführung 10/97, S. 960-965.
 

 

Fach- und Abschlussarbeiten

  • Fallarbeit Abschluss Supervisionsausbildung: Die „unerhörte“ Geschichte verstehen…    Im Kontext von  Organisationsentwicklungsprozessen gestaltorientiert supervidieren. (2012)
  • Fallarbeit Abschluss Coachingausbildung: Top-Team 4 ….. (your company).     Kollegiales Coaching als Führungsinstrument. (2010)

Studien / wissenschaftliche Projekte / Awards

 

  • Teilnahme an einer Studie zu erfolgreichem Coaching (2004), daraus Mitarbeit als Coach für ein spezielles Weiterbildungsprogramm 2006. 1. Platz Weiterbildungs Award: Vom Seminar zur greifbaren Veränderung am Arbeitsplatz.
  • Abschlussarbeit Studium Führungspädagogik: Führung aus spiritueller Sicht – nur für Geistliche? (2003)
  • Abschlussarbeit Studium Betriebspädagogik: Die neue Rolle des Meisters in der Lernenden Organisation (1998)
  • Entwicklung und Umsetzung Führungstool 360° Feedback für Meister in Kooperation mit dem Lehrstuhl A&O, Universität Freiburg 1998/99. Daraus entstanden ergebnisorientierte Qualifizierungskonzeptionen.
  • Projektleitung und Evaluation teilautonomer Gruppen in der Produktion. In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Arbeit- und Organisationspsychologie Universität Freiburg (1997)
 
 
 
 

Sie wünschen Unterstützung? Vereinbaren Sie gleich einen Termin: +49 (0)176 430 303 30